Auch wenn Buchführungsprogramme technisch die Arbeit unterstützen, ist (steuer-)rechtliches fundiertes und aktuelles Grundlagenwissen für die Erstellung einer Buchführung zwingend erfoderlich. Nur, wer die Eigenschaften der verschiedenen Bestands- und Erfolgskonten kennt und sicher den Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer beherrscht, kann die Vielzahl von Geschäftsvorfällen nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen sicher einordnen und richtig buchen.
Die Grundlagenkurse vermitteln systematisch, aktuell und unter Berücksichtigung von Praxisfällen grundlegendes Wissen für die Erstellung einer ordnungsgemäßen Buchführung. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben werden die Teilnehmer mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut gemacht und in die Lage versetzt, Geschäftsvorfälle richtig zu bewerten und kontengerecht darzustellen. Grundlegende Jahresabschlussarbeiten wie Forderungsabschreibungen, Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen werden im Seminar besprochen.
Fachliche Leitung: StB, Dipl.-Finanzwirt Holger Wendland
verschiedene Online-Kurse ab 30.08.2023
Anmeldefrist bis jeweils 2 Wochen vor Start
Details ansehen | PDF herunterladen
Fachberater-Lehrgang für Steuerberater mit Hochschulzertifikat
Mit dem „Fachberater für Immobilienbesteuerung“ bieten wir Ihnen ein Beratungsfeld an, dass auf der einen Seite in jedem Steuerberatungsbüro anzutreffen ist und auf der anderen Seite vielfältig, aber ungenutzt, entwickelt werden will. Wir helfen Ihnen und positionieren Sie zu einem anerkannten „Fachberater für Immobilienbesteuerung“. Festigen Sie mit dieser Fachberaterbezeichnung Ihr Klientel und bauen Sie sich zugleich ein neues und werthaltiges Geschäftsfeld auf.
Fachliche Leitung: StB, Dipl.-Finanzwirt Holger Wendland
Online-Lehrgang vom 13.01. - 23.06.2023
Anmeldefrist 23.12.2022
Details ansehen | PDF herunterladen